
Mover Rangierhilfen Wohnwagen
Eine Rangierhilfe macht das punktgenaue Manövrieren Ihres Wohnwagens möglich und erleichtert das Leben eines jeden Campers, da es anstrengendem Rangieren Abhilfe schafft.
So wird Stress vermieden und der Komfortfaktor steigt.
Wie funktioniert ein Mover?
Die Hauptbestandteile eines Movers sind ein Moversteuergerät, Antriebsmotoren – bzw. Antriebsrollen und eventuell ein Anschwenkmotor. Verfügt das Modell über letzteres Bauteil, werden die Antriebsrollen per Knopfdruck auf der Moverfernbedienung an die Reifen des Anhängers herangefahren und drücken dann stark gegen diese. Mittels Fernbedienung können nun die Antriebsmotoren angesteuert werden, welche die Antriebsrollen und somit auch die Räder des Anhängers drehen. So ist eine zentimetergenaue Steuerung schwerer Wohnwagen oder Lastanhänger möglich.
Für Fahrten in Gelände mit starkem Gefälle oder Steigungen verfügt ein Mover selbstverständlich über eine ausreichende Selbsthemmung bzw. Bremseinrichtung.
Gespeist wird der Mover durch eine im Anhänger oder Caravan befindliche 12V Batterie. Da die Motoren viel Strom benötigen muss eine besonders zyklenfeste Batterie, wie unser Favorit, die Optima YellowTop, verbaut sein.
Halbautomatisch oder vollautomatisch?
Bei halbautomatischen Rangierhilfen wird die Antriebsrolle mit einem großen Metallhebel manuell angeschwenkt, bei vollautomatischen Modellen schwenkt die Rolle wie oben beschrieben, elektrisch an.
Beim vollautomatischen Modell Truma XT ist, im Vergleich zu anderen Movern, die Lenkfunktion z.B. auch während der Fahrt gegeben und macht so punktgenaues Rangieren möglich.
Pakete & Preise
Rangierhilfe GO2: 1.099,- € |
Basic Power Set 70 AGM: 399,-€ |
Truma Mover SX: 1.569,- € |
Mover PowerSet: 499,- € |
Truma Mover smart M: 1.199,- € |
|
Truma Mover smart A: 1.699,- € |
|
Truma Mover XT: 2.499,- € |
Mover PowerSet light: 429,- € |
Montage
Die Montagezeit variiert je nach Modell zwischen 5-6 Stunden.
Mehrkosten können entstehen, wenn bei nicht-ALKO Rahmen Adapterplatten verbaut werden müssen, eine aufwendigere Verbindung zum Bordnetz hergestellt werden muss oder gewünscht ist, eine Verlegung der Abwasseranlage notwendig ist oder sonstige Bauteile den Einbau behindern, sowie falls ein gesetzlich vorgeschriebener FI-Schalter (ca. 90,- €) nachgerüstet werden muss.
Natürlich kann an dieser Stelle durch den zusätzlichen Einbau eines Solarsystems auch der Autarkbetrieb ermöglicht werden.
ACHTUNG! Nicht jeder Mover passt an jedes Fahrgestell. Zu beachten sind neben der Bodenfreiheit auch der Einstieg sowie wie viel Abstand zwischen den Reifen und dem Stoßdämpfer besteht.
Gerne beraten wir Sie, sodass wir gemeinsam das passende Modell für Sie und Ihren Caravan finden!
Jetzt Camping-Post bestellen!
Kostenlos dazu: „Wohnwagen pflegen und erhalten“
